Schlagwort-Archive: Logik

BASISWISSEN für die Fähigkeit KOMPLEXES logisches DENKEN zu beherrschen

Meinen BRÜDERN ARES und ADAM gewidmet – und natürlich auch allen anderen, die AKZEPTIEREN können oder erlernen möchten.

 EINLEITUNG

  1. Komplex: vielschichtig; viele verschiedene Dinge umfassend. allseitig, umfassend – einem NICHT komplizierten Aufbau folgend
  2. Kompliziert: in seiner Vielfältigkeit, Unübersichtlichkeit o. Ä. schwer zu durchschauen, zu handhaben, nachzuvollziehen
  3. Logisch: folgerichtig, natürlich, schlüssig, einleuchtend

 

FUNDAMENTE, welche die BASIS bilden

1 – GEMEINSAME SPRACHE

Damit ist nicht nur gemeint, die gleiche Sprache untereinander zu reden, sondern vielmehr, den verwendeten Wörtern die GLEICHE Bedeutung zuzuschreiben.

Das Entstehen von Unverständnis und Nichtverstehen des Gegenübers ist zuallererst dem Umstand zu verdanken, dass die Menschen, gleichen Wörtern jeweils unterschiedliche Bedeutungen (falsch oder richtig sei dahingestellt) zumessen und daher einander missverstehen und Missbehagen, ja Abneigung entwickeln.
Deshalb ist es unumgänglich für einen Diskussionsleiter, das Vokabular VERBINDLICH zu definieren.

2 – GEBOT zur EINFACHHEIT

Die „Welt“, jedes „Fachgebiet“, das DENKEN an sich, IST – einfach – KOMPLEX, was bedeutet, dass alles zwar vielschichtig ist und daher nicht sofort einfach begriffen, überschaut werden kann, ihre zugrunde gelegten REGELN nachvollzogen werden können, aber dennoch einem, je nach dem, mehr oder weniger erkennbaren Muster bzw. mehreren Regeln (und damit auch Ausnahmen) folgen.

3 – GEBOT zur GEDULD, ZURÜCKHALTUNG und DISZIPLIN

 Aus der Natur obiger beider Punkte darf abgeleitet werden, dass die Dinge zwar mehr oder weniger EINFACH zu begreifen sind, aber dass es ZEIT braucht, diese EINFACHHEIT zu finden, da der SUCHENDE Mensch mit ZUVIELEM (oft unnützem oder sogar schädlichem) „VORWISSEN“ belastet ist, welches der natürliche FEIND des NEUENSELBSTVERSTÄNDLICHEM ist.
Wie das GUTE leider immer wieder der FEIND des BESSEREN ist.

4 – GEBOT zu durchgehender AKZEPTANZ

Damit ist gemeint, dass im KONSENS Festgestelltes durchgehend auch im weiteren Verlauf, Diskurs gleichlautend, gleichbedeutend AKZEPTIERT werden muss, es sei denn, es wird im Konsens abgeändert.

Das Wort AKZEPTANZ wird in seinen Bedeutungen gleichzeitig, z.B „gleich-gültig“ verwendet und verstanden.

AKZEPTIEREN:   annehmen in dreierlei Sinn des Wortes!

  1. anerkennen
  2. entgegennehmen
  3. vermuten, davon ausgehen

5 – ERSTER SCHRITT

Es MUSS verstanden werden, dass es nur 2 Begriffe, bzw. 1 untrennbar miteinander verbundenes Begriffspaar gibt (werden unten zwei genannt, dürfen sie als gleichwertig und als einander ersetzend verstanden werden), welches ALLES Existierende oder möglicherweise Existierende beschreibt und umfasst.
Dieses Begriffspaar – wird es, in seiner jeweiligen KOMPLEXHEIT (EINFACHEN Vielschichtigkeit) verstanden und vor allem AKZEPTIERT, so ist dies der Schlüssel zur Fähigkeit KOMPLEXES logisches DENKEN zu beherrschen.

Das logische, ALLUMFASSENDE BEGRIFFSPAAR

ALLES Denkbare kann nur 2 Bereichen/Begriffen zugeordnet werden

  1.  ABSOLUT: ALLEINIG, UN-ABHÄNGIG (von ALLEM), UNVERGLEICHBAR, ABGELÖST (von ALLEM)

  2.  RELATIV:    – BEDINGT, BEGRENZT, ABHÄNGIG, VERGLEICHBAR, (seitlich) VERBUNDEN (mit ALLEM)

 Das theo-logische ALLUMFASSENDE BEGRIFFSPAAR

  1. SCHÖPFER:  ALLEINIG, UN-ABHÄNGIG (von ALLEM), UNVERGLEICHBAR, ABGELÖST (von ALLEM)
  2. SCHÖPFUNG: – BEDINGT, BEGRENZT, ABHÄNGIG (von ALLEM), VERGLEICHBAR, (seitlich) VERBUNDEN (mit ALLEM)

 

6 – ZIEL

 Es bedarf, mein lieber LESER, nur EINES EINZIGEN Schrittes, um ans ZIEL zu gelangen, nämlich des ERSTEN SCHRITTES …

WAS das ZIEL ist, ist die Frage? Siehe Überschrift!

Und endlich zu begreifen, dass ALLE Schöpfung, also auch, und sogar erst recht, der Mensch in seinem Dasein und natürlich auch in seinem Denken und Sprechen, in seinem „RECHTHABEN“ sich als RELATIV zu sehen hat, und daher, wenn er gehört (gelesen) und begriffen hat, folgerichtig den fälligen Schluss zieht und ENDLICH Schluss macht, mit:

  • alleiniger Rechthaberei
  • absolutistischem Gehabe
  • Meinungen als Wissen zu behandeln
  • sich differenzierter Herangehensweise zu verweigern, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten 
  • menschliches Wissen ABSOLUT zu setzen – denn absolut(korrekt)es Wissen kommt doch NUR dem EINZIGEN, dem ABSOLUTEN zu
  • zu begreifen, dass ALLES GEWUSSTE nur auf ANNAHME (im umfänglich UND GLEICHZEITIG verstandenen Sinn des Wortes) beruht
  • zu verstehen und danach zu handeln, dass das Eine ohne das Andere nicht denkbar ist und sie einander bedingen – wobei NUR das ABSOLUTE, resp. der SCHÖPFER dabei die alleinige Ausnahme bildet
  • zu erkennen und sich daran zu erfreuen, dass NACH Überschreiten der ZielLINIE – der erlösende WEG „nach HAUSE“ beginnt … der Weg zu des ABSOLUTEN WOHLGEFALLEN.

So wer lese – möge verstehen und wer versteht – möge handeln

BEHÜT‘ EUCH der EINZIG ALLMÄCHTIGE ALLESAMT

Zürich 11.11.2022

NACHTRAG

Die Frage hat sich ergeben:
WARUM diese LEKTION – und vor allem, WELCHEN WERT hat diese Lektion „DARS“ für MUSLIME?

Ich hatte gehofft, dies wäre bei der Lektüre und beim „NACH-DENKEN“ doch ersichtlich geworden.

Nun – das Besondere an  Muslimen ist, dass sie Dank ihres Glaubens, SEHR nahe am ABSOLUTEN – dem/ihrem SCHÖPFER auf Grund Seiner Barmherzigkeit – sind.
Das bedeutet, dass sie sehr nahe dem TRANSZENDENTEN, dem, was jenseits des zu Wissenden liegt, gebracht sind. Sie befinden sich also rein von ihrer theologischen, soziologischen, psychologischen Verfassung gesehen, sehr nahe an einer essentiell bedeutsamen Grenze, welche der schwache Mensch unerlaubt zu überschreiten schnell geneigt ist. Dies umso mehr, wenn er sich seiner besonderen, bedeutsamen erhabenen Position, in welcher Form auch immer bewusst ist.
Auch wenn er selbst NICHTS dazu beigetragen hat, diese bevorzugte Position einnehmen zu dürfen – er hat sie ja in erster Linie aufgrund der BARMHERZIGKEIT und Gnade des ABSOLUTEN, des ALLERBARMERS und nicht aufgrund eigener Bemühung erhalten, nicht wahr?!

Dazu kommt, dass wir MUSLIME das Wort Allahs (Gottes). den Qur’an als ABSOLUT (unveränderbar, losgelöst von allem und aller Anfechtung, ewiglich gültig …) akzeptieren.
Wer dem zustimmt und die oben erwähnten Bedeutungen des Wortes AKZEPTIEREN ebenfalls als korrekt annimmt, muss verstehen, dass dies heißt:

1. Er nimmt die ABSOLUTHEIT des FURQAN an, mit bebendem Herzen nimmt er sie auf und mit reinen Händen nimmt er sie zwischen zwei Buchumschlägen entgegen.

2. Er nimmt an, er vermutet, er geht davon aus (da er ja nicht absolut wissen kann,) dass dieses Buch Allahs aus dem ABSOLUTEN stammt und dessen Eigenschaften in sich birgt.
(Das RELATIVE = der Mensch als Geschöpf, kann das ABSOLUTE NIEMALS absolut verstehen und daher auch nicht aus sich heraus WISSEN!)

3. Er anerkennt aufgrund seines ergebenen, entschiedenen GLAUBENS (NICHT WISSENS!), seines Nachdenkens, seines Lernens, seiner Erziehung, seiner Erfahrung (all diese sind relativ!) DAS ABSOLUTE, den EINZIG und ALLEINIGEN und ABSOLUTEN SCHÖPFER!
Woraus sich seine ÜBERZEUGUNG ergibt, dass die ANNAHME (Akzeptanz) des DASEINS eines EINZIGEN ABSOLUTEN SCHÖPFERS korrekt und rechtens ist – und BEZEUGT (nicht WEISS!) dies durch das Aussprechen der SHAHADA.

DAS war der POSITIVE TEIL!
Kommen wir nun zur PROBLEMATIK, welche sich besonders uns MUSLIMEN und anderen annimmt, welche GLAUBEN (ANNEHMEN!), sie wären im „BESITZ“ (welch absurde, falsche Formulierung) der WAHRHEIT und wüssten über das ABSOLUTE korrekt – vielleicht sogar noch „absolut“ Bescheid oder wären auf Grund ihrer oben angesprochen Nähe dazu oder anderer von ihnen aufgeführten Gründen befähigter als ihre Mitmenschen, die RICHTUNG anzugeben, in welchen sich diese zu „bewegen“ hätten. Anders gesagt, sie sind höchst anfällig gegenüber ABSOLUTISTISCHEM, DIKTATORISCHEM Verhalten anderen gegenüber – DIES ist gewiss ABSCHEULICH vor ALLAH – denn ER ist der Alleinige ABSOLUTE!

WARUM dies?

Gewiss nicht, weil sie böse oder übel wollend sind, sondern vielmehr – deshalb diese Abhandlung – weil sie aufgrund ungenügender Beherrschung der von ihnen benutzen Sprache zu einem FEHLERHAFTEN VERSTÄNDNIS des Gehörten, Gelesenen und Gesprochenen verführt werden. Österreichisch gesagt, weil sie es „nur gut meinen“ … doch merket: „Manchmal ist GUT GEMEINT, SCHLECHTER als SCHLECHT GETAN!“

In unserem Verständnis ist die sprachliche und somit gedankliche Grenze zwischen jenen Begriffen, welche dem Absoluten zuzuordnen sind und jenen, welche dem Relativen zugehören, nicht KLAR, eindeutig und konsequent gezogen.
Mit Worten, Eigenschaften das ABSOLUTE bezeichnend, sollte nicht der Fehler gemacht werden, Relatives zu beschreiben! Dies IST der Fehler, der verursacht. dass komplexes, widerspruchsfreies Denken beinahe unmöglich wird, sich selbst unmöglich macht.
EINE Ursache ALLEN ÜBELS!
Beispiele?
„unfehlbar, einzig, absolut, völlig unabhängig, ewig, immer, nie, ohne jeglichen Zweifel, völlig fehlerlos, etc.“
Weiteres Beispiel:
Ich mache etwas „FÜR“ ALLAHdarf in der deutschen Sprache einfach nicht gesagt werden, da FÜR den ABSOLUTEN EIGENTÜMER von ALLEM einfach NICHTS gemacht werden KANN. Welch FALSCHES Bild wird mit solchem Ausdruck von JENEM EINZIGEN und EINEM vermittelt, der NICHTS bedarf und NIEMANDEN braucht! 
Vielmehr UMGEKEHRT ist es, der Diener Allahs braucht die Tat, die er „für“ Allah unternimmt, für SICH selbst  … er handelt, „um das Wohlgefallen (die Vergebung, Nähe, …) Allahs zu erlangen“ … „um SEINETWEGEN„!
Selbst das FASTEN tut er nichtfür“ Allah, sondern aufgrund der Vorgeschriebenheit, des Befehls seines Schöpfers.
Und nicht nur dies: solche falsches sprachliche Verständnis verführt dazu – bestimmt nicht bewusst, denn jeder von mir diesbezüglich angesprochene arabisch sprechende Mensch stimmte bislang meinen, diesen Ausführungen zu (auf welche auch alle die mir bekannten bestens Deutsch Sprechenden nicht selbst gekommen sind) – aber höchst wahrscheinlich doch auf unbewusster Ebene bereitet man für den Teufel das Feld vor, in welches dieser (Allah beschütze uns vor seinen Einflüsterung, seinem Wollen und Wünschen – und stärke unseren Geist und Widerstand) in welchen dieser VERWORFENE Gesell seine Saat der SELBSTGEFÄLLIGKEIT, HOCHMUT und dergleichen anderes geistiges GIFTKRAUT sät! 
Und die menschliche IGNORANZ gibt den hochwirksamen Dünger noch dazu!

Soweit will ich es nun gut sein lassen – und hoffe auf Verständnis, Einsicht und Reflexion meiner Leser und warte auf ihre Reaktionen.
Möge der Allmächtige Herr der Welten uns behüten und uns den Weg Seiner Rechtleitung wandeln lassen.

Ist der ISLAM reformierbar?

Islam im Elfenbeinturm  

Die Wissenschaft soll den Islam in der Schweiz reformieren. An der Universität Freiburg entsteht darum ein Zentrum für islamische Religion. Doch es drohen Konflikte mit Glaubensgemeinschaften.
So ein Artikel in der NZZ vom 2.2.2014 von Nina Streeck

Hier noch ein kurzer Ausschnitt (die Hervorhebungen sind von Hanel):
Der Islam soll sich verändern. Sich den hiesigen Gepflogenheiten anpassen, womöglich auch sich in einer Weise modernisieren, wie es das Christentum dank der Aufklärung getan hat. Das ist einer der Gründe, weshalb an der Universität Freiburg ein Zentrum für islamische Religion und Gesellschaft entsteht: die Hoffnung auf eine Reform des Islams. Allerdings knüpfen sich auch ganz anders geartete Wünsche an ein solches Zentrum. Und wenig Interesse am Hinterfragen der eigenen Religion.

KOMMENTAR: Nun, diese Hoffnung auf eine Reform des Islam, stirbt vielleicht zuletzt, aber sterben muss sie! Ich sagte schon mehrmals (z.B. im GSIW NEWSLETTER 69 – September 2012) der ISLAM ist NICHT reformierbar, da „der“ ISLAM sozusagen in erster Linie aus Qur’an und Sunna besteht.
Und QUELLEN, sind nun mal nicht reformierbar!
Höchstens sind sie zu verleugnen, zu verheimlichen, zu vernichten, etc. Gott sei, nein IST diesem vor!

WAS es zu reformieren gilt, und zwar auf muslimischer UND nichtmuslimischer Seite, ist das individuelle und gesellschaftliche VERSTÄNDNIS, die Interpretation hinsichtlich des Stellenwertes und der Inhalte dieser Primärquellen.

Hier nun noch einige explizite Ausführungen, warum der ISLAM nicht reformierbar ist, resp. solch eine Frage einfach vielleicht nicht dumm, so doch von einer etwas beschränkten Denkungsart des Fragestellers Zeugnis gibt. Der Versuch der Erweiterung solch eines Verständnisses möge folgen.

Ist der ISLAM reformierbar?
oder –
Warum der ISLAM nicht reformierbar ist!

Ad 1.
Um diese Frage nach REFORM zu beantworten und eine Antwort darauf zu verstehen, ist es erforderlich, wahr-zunehmen, was Muslime unter ISLAM verstehen (können) und ein diesbezüglich differenziertes Verständnis zu entwickeln.

a.) ISLAM, als vom Schöpfer im universellen Wesen aller Schöpfung ursprünglich angelegte Ein- und Ausprägung.
D.h. alle Schöpfung, sozusagen jedes Atom „weiß“, dass es aufgrund seiner Erschaffung in der Zeit, dem über alle Zeit und Verursachung erhaben Schöpfer ergeben IST (ja, unter diesem Aspekt gesehen – SEIN MUSS)! Darüber gibt es KEINE Diskussion … es sei denn bei Wesen, die mit freiem Willen beeigenschaftet sind und daher in der Lage sind – diese angenommene Tatsache (das Vorhandensein eines SCHÖPFERS und die Selbstwahrnehmung als GESCHÖPF) zu VERNEINEN … woraus sich allerdings ganz klar das Erfordernis (vom Standpunkt des „angenommenen“ Schöpfers, resp. der Logik) nach Religion, Rechtleitung = Zurückbindung ergibt.

b.) ISLAM, als „die universelle, natürliche RELIGION“ der Menschen – beginnend mit ADAM und EVA.
Aus oben kurz ausgeführtem Verständnis in Bezug auf das Verhältnis zwischen Schöpfer und Geschöpf ist es für Muslime ganz klar, dass die Religion ADAM und EVAs, „DER Islam“ (die „Gottergebenheit“ alles Erschaffenen in ihrer damaligen FORM) war.
Jetzt wird einsichtig, so Gott will, warum die Muslime alle alttestamentarischen Propheten und auch Jesus (Friede und Gottes Segen auf ihnen allen) als MUSLIME, Befolger und Bezeuger des Islams ansehen.

– Das Alte Testament (Bibel) wird also als islamische Offenbarung erachtet, als „erste allgemein bekannte, von Gott den Menschen gegebene Verfassung“ … die „mosaische Ausrichtung“.

– Das Neue Testament (Bibel) stellt somit eine Adaption, eine, von Gott angeordnete RE-FORM dieser ersten Verfassung dar … die „jesuanische Ausrichtung“.

– Das Letzte Testament (der Qur’an ) stellt den nächsten Schritt der göttlich angeordneten Adaption (angepasst an die inneren, seelisch-geistigen Veränderungen, die Entwicklung des Menschen und der dadurch aufgetretenen äußeren, Mensch versursachten Bedingungen), RE-FORM und göttlich bestimmten „Evolution“ der islamischen Verfassung dar … die „muhammadanische Ausrichtung“ – die nun, für Muslime – die letztgültige Verfassung, ganz auf die geistige Entwicklungsstufe des modernen Menschen hin ausgerichtet, darstellt.

Ich erlaube mir zu sagen, der Qur’an als ein „Up-date“ der vorherigen Verfassungsversionen, welche dadurch zwar nicht als völlig ungültig, aber doch als out-dated (to be „no more supported“, sozusagen) verstanden werden.

c.) ISLAM, als die von Menschen organisierte, gelebte Religion; Islam, als die von Menschen, aus religiös bestimmter Weltsicht heraus praktizierte, ausge-FORM-te Lebensweise.
Hier möchte dem denkenden und historisch forschenden Geist einsichtig werden, dass der, unter diesem Aspekt untersuchte Islam, so viele verschiedene Ausprägungen erfahren hat, wie es verschiedene Facetten, der sich dem Islam angehörenden Völker gibt.

d.) ISLAM, als von unterschiedlich geprägten und gebildeten Muslimen (oder sogar Nicht-Muslimen) angesehenes religiöses IDEAL oder vorgestellte Ideal-FORM oder dessen Gegenteil.
Hierzu muss ich keine weiteren Erläuterungen mehr anführen – hat doch jedes Individuum hierzu wohl eine Meinung, die sich durchaus von der diesbezüglichen Meinung des „Nächsten“ unterscheiden mag.

Aus dieser differenzierten Sicht geht hervor – so steht zu hoffen – dass der Islam, so wie in a.) und b.) dargestellt, NICHT reformfähig ist, soweit es in der Gewalt, Macht und Befugnis der Menschen steht … da eine diesbezügliche REFORM nur dem Schöpfer alleine zukommt.
Somit ist auch eine REFORM (Veränderung, Kürzung, Streichung von Passagen und Wörtern, etc.) des Qur’ans (natürlich als absolutes „Wort Gottes“ verstanden) völlig ausgeschlossen (und dieses Verständnis hat gar nichts mit „anti- liberal“, „anti-fortschrittlich“ oder dergleichen zu tun … sondern mit einfachster Logik – welcher sich offenbar sogenannte fortschrittliche, moderne oder liberale Kreise verweigern … nun denn, so mag es so eben sein … hat GOTT selbst bestimmt, dass es keinen ZWANG zum Glauben geben soll).

Ein Islam, wie er unter c.) und d.) beschrieben ist, ist allerdings durchaus reformfähig.

Ist doch alles, welches der Menschen zeitlicher Verfügungsgewalt anheimgestellt ist, der VERGESSLICHKEIT, NACHLÄSSIGKEIT, GEWOHNHEIT, TRÄGHEIT und allerlei weiteren menschlichen Tugenden und Untugenden ausgeliefert.

Aus Platzgründen möchte ich hier nicht ausführlicher werden.

Doch ganz GRUNDSÄTZLICH soll man, will man sich sprachlich vernünftig und nachhaltig ausdrücken, auch an diesem Punkt nicht davon sprechen, den ISLAM REFORMIEREN zu wollen oder von einem reformbedürftigen Islam sprechen.
Vielmehr ist es das VERSTÄNDNIS, welches sich die verschiedensten Menschen innerhalb der letzten 1400 Jahre in Bezug auf „ihren“ Islam oder „den der anderen“ gemacht haben, reformfähig und ganz bestimmt reformbedürftig!

Änderten sich doch nicht nur die historischen Bedingungen auf, sozialer, wissenschaftlicher, politischer, intellektueller, usw. Ebene im Laufe der Jahrhunderte, es sind auch die Bedingungen, aufgrund welcher die heute lebenden menschlichen Individuen ihr Verständnis hinsichtlich „Gott, der Welt und sich selbst“ innerhalb ihrer eigenen, einen Lebensspanne entwickeln, ganz unterschiedlicher FORM.

Wird doch deren Verständnis durch sich stets änderndes Wissen, bestimmte Bildung, individuell unterschiedliche geistige Fähigkeiten, Umwelteinflüsse, Erziehung etc. geformt.

Und WER möchte nun – bis hier her gelangt – die REFORMFÄHIGKEIT und REFORMBEDÜRFTIGKEIT des menschlichen, eigenen, individuellen und damit auch gesellschaftlichen Verständnisses (natürlich auch in Hinblick auf die in Ihrem Absatz 3 angesprochenen Themen), nicht nur seiner Welt, sondern auch seinem Gott und seiner Religion gegenüber, in Abrede stellen?