Meinen BRÜDERN ARES und ADAM gewidmet – und natürlich auch allen anderen, die AKZEPTIEREN können oder erlernen möchten.
EINLEITUNG
- Komplex: vielschichtig; viele verschiedene Dinge umfassend. allseitig, umfassend – einem NICHT komplizierten Aufbau folgend
- Kompliziert: in seiner Vielfältigkeit, Unübersichtlichkeit o. Ä. schwer zu durchschauen, zu handhaben, nachzuvollziehen
- Logisch: folgerichtig, natürlich, schlüssig, einleuchtend
FUNDAMENTE, welche die BASIS bilden
1 – GEMEINSAME SPRACHE
Damit ist nicht nur gemeint, die gleiche Sprache untereinander zu reden, sondern vielmehr, den verwendeten Wörtern die GLEICHE Bedeutung zuzuschreiben.
Das Entstehen von Unverständnis und Nichtverstehen des Gegenübers ist zuallererst dem Umstand zu verdanken, dass die Menschen, gleichen Wörtern jeweils unterschiedliche Bedeutungen (falsch oder richtig sei dahingestellt) zumessen und daher einander missverstehen und Missbehagen, ja Abneigung entwickeln.
Deshalb ist es unumgänglich für einen Diskussionsleiter, das Vokabular VERBINDLICH zu definieren.
2 – GEBOT zur EINFACHHEIT
Die „Welt“, jedes „Fachgebiet“, das DENKEN an sich, IST – einfach – KOMPLEX, was bedeutet, dass alles zwar vielschichtig ist und daher nicht sofort einfach begriffen, überschaut werden kann, ihre zugrunde gelegten REGELN nachvollzogen werden können, aber dennoch einem, je nach dem, mehr oder weniger erkennbaren Muster bzw. mehreren Regeln (und damit auch Ausnahmen) folgen.
3 – GEBOT zur GEDULD, ZURÜCKHALTUNG und DISZIPLIN
Aus der Natur obiger beider Punkte darf abgeleitet werden, dass die Dinge zwar mehr oder weniger EINFACH zu begreifen sind, aber dass es ZEIT braucht, diese EINFACHHEIT zu finden, da der SUCHENDE Mensch mit ZUVIELEM (oft unnützem oder sogar schädlichem) „VORWISSEN“ belastet ist, welches der natürliche FEIND des NEUEN – SELBSTVERSTÄNDLICHEM ist.
Wie das GUTE leider immer wieder der FEIND des BESSEREN ist.
4 – GEBOT zu durchgehender AKZEPTANZ
Damit ist gemeint, dass im KONSENS Festgestelltes durchgehend auch im weiteren Verlauf, Diskurs gleichlautend, gleichbedeutend AKZEPTIERT werden muss, es sei denn, es wird im Konsens abgeändert.
Das Wort AKZEPTANZ wird in seinen Bedeutungen gleichzeitig, z.B „gleich-gültig“ verwendet und verstanden.
AKZEPTIEREN: annehmen in dreierlei Sinn des Wortes!
- anerkennen
- entgegennehmen
- vermuten, davon ausgehen
5 – ERSTER SCHRITT
Es MUSS verstanden werden, dass es nur 2 Begriffe, bzw. 1 untrennbar miteinander verbundenes Begriffspaar gibt (werden unten zwei genannt, dürfen sie als gleichwertig und als einander ersetzend verstanden werden), welches ALLES Existierende oder möglicherweise Existierende beschreibt und umfasst.
Dieses Begriffspaar – wird es, in seiner jeweiligen KOMPLEXHEIT (EINFACHEN Vielschichtigkeit) verstanden und vor allem AKZEPTIERT, so ist dies der Schlüssel zur Fähigkeit KOMPLEXES logisches DENKEN zu beherrschen.
Das logische, ALLUMFASSENDE BEGRIFFSPAAR
ALLES Denkbare kann nur 2 Bereichen/Begriffen zugeordnet werden
- ABSOLUT: – ALLEINIG, UN-ABHÄNGIG (von ALLEM), UNVERGLEICHBAR, ABGELÖST (von ALLEM)
- RELATIV: – BEDINGT, BEGRENZT, ABHÄNGIG, VERGLEICHBAR, (seitlich) VERBUNDEN (mit ALLEM)
Das theo-logische ALLUMFASSENDE BEGRIFFSPAAR
- SCHÖPFER: – ALLEINIG, UN-ABHÄNGIG (von ALLEM), UNVERGLEICHBAR, ABGELÖST (von ALLEM)
- SCHÖPFUNG: – BEDINGT, BEGRENZT, ABHÄNGIG (von ALLEM), VERGLEICHBAR, (seitlich) VERBUNDEN (mit ALLEM)
6 – ZIEL
Es bedarf, mein lieber LESER, nur EINES EINZIGEN Schrittes, um ans ZIEL zu gelangen, nämlich des ERSTEN SCHRITTES …
WAS das ZIEL ist, ist die Frage? Siehe Überschrift!
Und endlich zu begreifen, dass ALLE Schöpfung, also auch, und sogar erst recht, der Mensch in seinem Dasein und natürlich auch in seinem Denken und Sprechen, in seinem „RECHTHABEN“ sich als RELATIV zu sehen hat, und daher, wenn er gehört (gelesen) und begriffen hat, folgerichtig den fälligen Schluss zieht und ENDLICH Schluss macht, mit:
- alleiniger Rechthaberei
- absolutistischem Gehabe
- Meinungen als Wissen zu behandeln
- sich differenzierter Herangehensweise zu verweigern, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten
- menschliches Wissen ABSOLUT zu setzen – denn absolut(korrekt)es Wissen kommt doch NUR dem EINZIGEN, dem ABSOLUTEN zu
- zu begreifen, dass ALLES GEWUSSTE nur auf ANNAHME (im umfänglich UND GLEICHZEITIG verstandenen Sinn des Wortes) beruht
- zu verstehen und danach zu handeln, dass das Eine ohne das Andere nicht denkbar ist und sie einander bedingen – wobei NUR das ABSOLUTE, resp. der SCHÖPFER dabei die alleinige Ausnahme bildet
- zu erkennen und sich daran zu erfreuen, dass NACH Überschreiten der ZielLINIE – der erlösende WEG „nach HAUSE“ beginnt … der Weg zu des ABSOLUTEN WOHLGEFALLEN.
So wer lese – möge verstehen und wer versteht – möge handeln
BEHÜT‘ EUCH der EINZIG ALLMÄCHTIGE ALLESAMT
Zürich 11.11.2022
NACHTRAG
Die Frage hat sich ergeben:
WARUM diese LEKTION – und vor allem, WELCHEN WERT hat diese Lektion „DARS“ für MUSLIME?
Ich hatte gehofft, dies wäre bei der Lektüre und beim „NACH-DENKEN“ doch ersichtlich geworden.
Nun – das Besondere an Muslimen ist, dass sie Dank ihres Glaubens, SEHR nahe am ABSOLUTEN – dem/ihrem SCHÖPFER auf Grund Seiner Barmherzigkeit – sind.
Das bedeutet, dass sie sehr nahe dem TRANSZENDENTEN, dem, was jenseits des zu Wissenden liegt, gebracht sind. Sie befinden sich also rein von ihrer theologischen, soziologischen, psychologischen Verfassung gesehen, sehr nahe an einer essentiell bedeutsamen Grenze, welche der schwache Mensch unerlaubt zu überschreiten schnell geneigt ist. Dies umso mehr, wenn er sich seiner besonderen, bedeutsamen erhabenen Position, in welcher Form auch immer bewusst ist.
Auch wenn er selbst NICHTS dazu beigetragen hat, diese bevorzugte Position einnehmen zu dürfen – er hat sie ja in erster Linie aufgrund der BARMHERZIGKEIT und Gnade des ABSOLUTEN, des ALLERBARMERS und nicht aufgrund eigener Bemühung erhalten, nicht wahr?!
Dazu kommt, dass wir MUSLIME das Wort Allahs (Gottes). den Qur’an als ABSOLUT (unveränderbar, losgelöst von allem und aller Anfechtung, ewiglich gültig …) akzeptieren.
Wer dem zustimmt und die oben erwähnten Bedeutungen des Wortes AKZEPTIEREN ebenfalls als korrekt annimmt, muss verstehen, dass dies heißt:
1. Er nimmt die ABSOLUTHEIT des FURQAN an, mit bebendem Herzen nimmt er sie auf und mit reinen Händen nimmt er sie zwischen zwei Buchumschlägen entgegen.
2. Er nimmt an, er vermutet, er geht davon aus (da er ja nicht absolut wissen kann,) dass dieses Buch Allahs aus dem ABSOLUTEN stammt und dessen Eigenschaften in sich birgt.
(Das RELATIVE = der Mensch als Geschöpf, kann das ABSOLUTE NIEMALS absolut verstehen und daher auch nicht aus sich heraus WISSEN!)
3. Er anerkennt aufgrund seines ergebenen, entschiedenen GLAUBENS (NICHT WISSENS!), seines Nachdenkens, seines Lernens, seiner Erziehung, seiner Erfahrung (all diese sind relativ!) DAS ABSOLUTE, den EINZIG und ALLEINIGEN und ABSOLUTEN SCHÖPFER!
Woraus sich seine ÜBERZEUGUNG ergibt, dass die ANNAHME (Akzeptanz) des DASEINS eines EINZIGEN ABSOLUTEN SCHÖPFERS korrekt und rechtens ist – und BEZEUGT (nicht WEISS!) dies durch das Aussprechen der SHAHADA.
DAS war der POSITIVE TEIL!
Kommen wir nun zur PROBLEMATIK, welche sich besonders uns MUSLIMEN und anderen annimmt, welche GLAUBEN (ANNEHMEN!), sie wären im „BESITZ“ (welch absurde, falsche Formulierung) der WAHRHEIT und wüssten über das ABSOLUTE korrekt – vielleicht sogar noch „absolut“ Bescheid oder wären auf Grund ihrer oben angesprochen Nähe dazu oder anderer von ihnen aufgeführten Gründen befähigter als ihre Mitmenschen, die RICHTUNG anzugeben, in welchen sich diese zu „bewegen“ hätten. Anders gesagt, sie sind höchst anfällig gegenüber ABSOLUTISTISCHEM, DIKTATORISCHEM Verhalten anderen gegenüber – DIES ist gewiss ABSCHEULICH vor ALLAH – denn ER ist der Alleinige ABSOLUTE!
WARUM dies?
Gewiss nicht, weil sie böse oder übel wollend sind, sondern vielmehr – deshalb diese Abhandlung – weil sie aufgrund ungenügender Beherrschung der von ihnen benutzen Sprache zu einem FEHLERHAFTEN VERSTÄNDNIS des Gehörten, Gelesenen und Gesprochenen verführt werden. Österreichisch gesagt, weil sie es „nur gut meinen“ … doch merket: „Manchmal ist GUT GEMEINT, SCHLECHTER als SCHLECHT GETAN!“
In unserem Verständnis ist die sprachliche und somit gedankliche Grenze zwischen jenen Begriffen, welche dem Absoluten zuzuordnen sind und jenen, welche dem Relativen zugehören, nicht KLAR, eindeutig und konsequent gezogen.
Mit Worten, Eigenschaften das ABSOLUTE bezeichnend, sollte nicht der Fehler gemacht werden, Relatives zu beschreiben! Dies IST der Fehler, der verursacht. dass komplexes, widerspruchsfreies Denken beinahe unmöglich wird, sich selbst unmöglich macht.
EINE Ursache ALLEN ÜBELS!
Beispiele?
„unfehlbar, einzig, absolut, völlig unabhängig, ewig, immer, nie, ohne jeglichen Zweifel, völlig fehlerlos, etc.“
Weiteres Beispiel:
„Ich mache etwas „FÜR“ ALLAH„ – darf in der deutschen Sprache einfach nicht gesagt werden, da FÜR den ABSOLUTEN EIGENTÜMER von ALLEM einfach NICHTS gemacht werden KANN. Welch FALSCHES Bild wird mit solchem Ausdruck von JENEM EINZIGEN und EINEM vermittelt, der NICHTS bedarf und NIEMANDEN braucht!
Vielmehr UMGEKEHRT ist es, der Diener Allahs braucht die Tat, die er „für“ Allah unternimmt, für SICH selbst … er handelt, „um das Wohlgefallen (die Vergebung, Nähe, …) Allahs zu erlangen“ … „um SEINETWEGEN„!
Selbst das FASTEN tut er nicht „für“ Allah, sondern aufgrund der Vorgeschriebenheit, des Befehls seines Schöpfers.
Und nicht nur dies: solche falsches sprachliche Verständnis verführt dazu – bestimmt nicht bewusst, denn jeder von mir diesbezüglich angesprochene arabisch sprechende Mensch stimmte bislang meinen, diesen Ausführungen zu (auf welche auch alle die mir bekannten bestens Deutsch Sprechenden nicht selbst gekommen sind) – aber höchst wahrscheinlich doch auf unbewusster Ebene bereitet man für den Teufel das Feld vor, in welches dieser (Allah beschütze uns vor seinen Einflüsterung, seinem Wollen und Wünschen – und stärke unseren Geist und Widerstand) in welchen dieser VERWORFENE Gesell seine Saat der SELBSTGEFÄLLIGKEIT, HOCHMUT und dergleichen anderes geistiges GIFTKRAUT sät!
Und die menschliche IGNORANZ gibt den hochwirksamen Dünger noch dazu!
Soweit will ich es nun gut sein lassen – und hoffe auf Verständnis, Einsicht und Reflexion meiner Leser und warte auf ihre Reaktionen.
Möge der Allmächtige Herr der Welten uns behüten und uns den Weg Seiner Rechtleitung wandeln lassen.